DIE SCHNEEKÖNIGIN (THE SNOW QUEEN)
by FRANZISKA STEIOF with MUSIc by THOMAS ZAUFKE, based on the fairy tale by H.C. ANDERSEN
FAMILIENSTÜCK AB 6 JAHREN / recommended for audiences from age 6
directed by BIRGIT SCHREYER DUARTE
Vorarlberger Landestheater, Bregenz/Austria, Nov 30, 2023 - Jan 12, 2024
Photos by Anja Köhler
Performed by REBECCA HAMMERMÜLLER / MARIA LISA HUBER / ROMAN MUCHA / NURETTIN KALFA / CÉLINE RHIANNON MOOS / SUAT ÜNALDI
Directed by BIRGIT SCHREYER DUARTE / Set & Costumes: BARTHOLOMÄUS MARTIN KLEPPEK / Musical Direction: OLIVER RATH / Choreography: SILVIA SALZMANN / Lighting: SIMON TAMERL / Dramaturgy: ANNETTE SCHREYER / Assistant Director: MALTE ECKERMANN / Design Assistant: LUISA COSTALES PÈREZ-ENCISO / Photography: ANJA KÖHLER
“Ein Theaterabend, der das Herz erwärmt, das Publikum mit einem Gefühl der Verzauberung und des Staunens zurücklässt und mit einer Spieldauer von 80 Minuten die perfekte Länge für ein junges Publikum hat.”
“This is a night at the theatre that warms our hearts, leaves the audience with a sense of enchantment and wonder and, with a running time of 80 minutes, is just perfect for young viewers as well.”
DRAMATURG’S NOTE
GERMAN Ist Warm das neue Cool? Wie weit sind wir bereit für eine Freundschaft zu gehen? Die Kinder Gerda und Kay sind innige Freunde, bis Kay vom Teufel die Splitter des Zauberspiegels in Herz und Auge geschleudert bekommt. Ihr Bund wird auf eine harte Probe gestellt, denn wen die Splitter treffen, dem erscheint alles Schöne hässlich und lächerlich. Das Herz wird ein Klumpen Eis. Und so holt sich die kalte Schneekönigin Kay in ihr einsames Eisschloss. Aber Gerdas Glaube an ihre Freundschaft ist groß und warm.
H.C. Andersens wohl berühmtestes Kunstmärchen erschien 1844. Damals wie heute erzählt es von unserer Angst, dass uns Menschen die Warmherzigkeit verloren geht. Gerda, eine moderne Heldin, trotzt dieser Angst, mutig und sanft zugleich. Unser Familienstück mit Musik nimmt Euch mit auf eine abenteuerliche Reise hinauf in den hohen Norden, wo Gerda gegen Vereinsamung und Vereisung kämpft und es selbst dem Teufel zu kalt wird. Wird sie es schaffen, mit Hilfe der sprechenden Rosen, des dolmetschenden Rentiers und der treuen Schneeflocke den Bann der Schneekönigin zu brechen?
ENGLISH Is warm the new cool? How far are we willing to go for a friendship? The children Gerda and Kay are close friends until the devil throws splinters of the magic mirror into Kay's heart and eyes. Their bond is put to a severe test, because to whomever the splinters hit, everything beautiful appears ugly and ridiculous. His heart becomes a lump of ice. And so the cold Snow Queen takes Kay into her lonely ice castle. But Gerda's faith in their friendship is big and warm.
H.C. Andersen's most famous fairy tale was published in 1844. Then as now, it tells of our fear that we humans will lose our warmth - of our bodies and our hearts. Gerda, a modern heroine, brave and gentle at the same time, defies this fear. Our family show with music takes you on an adventurous journey up to the far north, where Gerda takes up the fight against isolation and emotional freezing and where it gets too cold even for the devil. Will she manage to break the Snow Queen's spell with the help of the talking roses, the interpreting reindeer and the loyal snowflake?
“Ein lustvoll aufspielendes Ensemble, liebevolle Details und eine großartige Kulisse machen das heurige Familienstück des Vorarlberger Landestheaters zu einem Vergnügen für Jung und Alt.”
“A fiercely committed acting ensemble, careful attention to detail and a spectacular set design make this year’s family show at the Vorarlberger Landestheater pure joy to watch for audiences of all ages.”
In der modernen Inszenierung von Birgit Schreyer Duarte stehen weniger die Handlungen, sondern mehr die kreativen Momente mit den magischen Figuren im Vordergrund, die mit viel Musik und in einer kindgerechten und einfühlsamen Weise Gerda bei der Suche nach ihrem Freund begleiten.
NEUE Vorarlberger Tageszeitung
“Die jüngste Aufführung von „Die Schneekönigin“ im Vorarlberger Landestheater ist ein glänzendes Beispiel dafür, wie ein klassisches Märchen mit Kreativität und Talent neu interpretiert werden kann. Die Premiere am 30. November bot eine Inszenierung, die sowohl durch ihre Innovationskraft als auch durch eine gelungene Ensembleleistung bestach.”
“The latest production of “The Snow Queen” at the Vorarlberger Landestheater is a brilliant example of how a classical fairy tale can be newly interpreted with creativity and talent. The premiere on Nov 30 offered a show that succeeds through innovation and through wonderful work by the ensemble.”